0

​HILLER, FERDINAND (1811-1885): Eigenhändiger Brief

€240.00
zzgl.  Versand
lieferbar
Produktbeschreibung

HILLER, FERDINAND (1811-1885): Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Köln 25.8.1869. gr-8°. 2 1/2 S. Mit blindgeprägtem Briefkopf "Conservatorium der Musik Coeln". Im Falz verstärkt (kaum sichtbar).

An Richard Peyton, den langjährigen Vorsitzenden des Birmingham Festival Comitées. "... I have found a very nice Subject for my cantata. It is taken of an old sanscrit poetry of which we have a splendid translation in germain [!] - the name is 'Nal and Damajanti'. Three Soloparts are necessary, a Sopran, a Tenor and a Bariton. The time it will take, will not be greater than the hour You have accorded me ...". Kündigt ferner eine Reise nach Russland an und teilt seine Adresse in Petersburg mit. Die erwähnte dramatische Kantate "Nala und Damajanti" op. 150, nach Text von Sophie Hasenclever, entstand als Auftragskomposition für das Birmingham Festival 1870. - Ferdinand Hiller "war als Pianist, Komponist, Dirigent, Musikorganisator, Musikpädagoge und Musikschriftsteller einer der repräsentativsten Musikerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Seine Bekanntschaft und vielfach Freundschaft mit den meisten musikalischen Größen seiner Zeit ... machten ihn zu einem der einflußreichsten Gestalten im deutschen Musikleben" (K.W. Niemöller in MGG² Bd. 8, 1585).

​HILLER, FERDINAND (1811-1885): Eigenhändiger Brief