0

​LISZT, FRANZ (1811-1886): Eigenhändiger Brief

€4,800.00
zzgl.  Versand
lieferbar
Produktbeschreibung

LISZT, FRANZ (1811-1886): Eigenhändiger Brief [unvollständig]. Ohne Ort und Datum [ca. 1858?]. 20 x 13 cm. 4 S. Auf bläulichem Briefpapier. Letzte Zeile getilgt.

Langer und ausführlicher, leider unvollständiger Brief an einen Musikverleger, vermutlich Carl Anton Spina in Wien. "Ach! und Weh! über die Beiträge zu dem 'Pianoforte'! - Von allem den Zeug welches Sie mir; Geehrter Herr; letztens zugesandt haben, ist nichts zu gebrauchen als die Pièce von Likl [Karl Georg Lickl (1801-1877)] - welche einfach Impromptu betitelt werden soll wie ich es der Composition in dem einliegenden Schreiben vorschlage. 'Passages de Paris' klingt ohrschreiend zu équivogue oder bringt einen ganz unmusikalischen und albernen Sinn mit sich - und eine der zwei Episoden (2t./Des dur) ohne Nahmen [!] des Autors. Bei diesem Stük wünsche ich übrigens eine Kürzung - nähmlich [!] das Alternativo in cis moll müsste gestrichen werden und folglich keine Wiederholung des Hauptsatzes (die durch Ziffern im Manuscript angegeben) statt finden. Haben Sie die Gefälligkeit und fragen Sie bei den Autor an ob er mit Hinweglassung der Seiten 3, 4, 5 und 6, bis auf die 2 Schluss Takte einverstanden ist. NB von der Seite 3 bleiben noch 4 Takte mit den Zahlen 91, 98, 99, 100 bezeichnet, von welchen hunderten Takt an es gleich weiter Seite 6 zum Schluss fortschreitet - Durch diese Kürzung gewinnt das Stük mehr als es verliert; auch glaube ich dass die paar Änderungen die ich in der Harmonie dem Componisten anheim stelle und mit Bleistift hinzugefügt nichts verderben. Schiken Sie also das Manuscript mit diesen Bemerkungen von der Hand zurük, und wenn Ihm meine wohlgemeinte Ansicht zusagt, druken Sie das Stük in einem der Hefte des Piano forte, aber ohne den Titel 'Episode' sondern einfach als Andante ..." Liszt schreibt weiter über den Komponisten Adolph Greulich (1819-1868): "... Herr Greulich schreibt greuliche Dinge. Anbei sein Opus 14 (3 National Melodien!) - Schicken Sie Ihm dieselben gelegentlich zurück mit der geziemenden Nicht Achtung für ähnlichen Quark! ..."

​LISZT, FRANZ (1811-1886): Eigenhändiger Brief