0

​PHILIPP, ISIDORE (1863-1958): Eigenhändiges Musikmanuskript

€400.00
zzgl.  Versand
lieferbar
Produktbeschreibung

PHILIPP, ISIDORE (1863-1958): Eigenhändiges Musikmanuskript mit Namenszug "I. Philipp". [Paris ca. 1907?]. 28,5 x 25 cm. 1 S. Beigegeben ist seine Visitenkarte mit eigenhändigen Zeilen und Unterschrift "I Ph".

Niederschrift von "Minuit", dem ersten Stück aus "Féerie, petite suite pour piano", die 1907 in Paris bei Heugel veröffentlicht wurde. - Der in Ungarn geborene Pianist, Musikpädagoge und Komponist, wurde Student am Pariser Konservatorium bei Georges Mathias (Schüler von Chopin und Kalkbrenner) und nahm zudem Unterricht bei Stephen Heller und Camille Saint-Saens. In dieser Zeit lernte er auch Claude Debussy kennen, mit dem er bis zu seinem Tod freundschaftlich verbunden blieb. Es folgten Konzertreisen durch Europa und die Gründung seines Kammermusiktrios mit Henri Berthelier und Jules-Léopold Loeb. 1903 nahm er die französische Staatsbürgerschaft an und wurde Professor am Pariser Konservatorium, wo er bis 1934 außerordentlich erfolgreich unterrichtete. I. Philipp veröffentlichte klavierpädagogische Werke, Bearbeitungen und eigene Kompositionen. 1940 zwangen ihn die Nazis zur Flucht und er emigrierte in die USA. Zu seinen Schülern zählen u.a. Aaron Copland, Guiomar Novaes, Wilfrid Pelletier, Albert Schweitzer, Alexander Tscherepnin, Henriette Puig-Roget, Soulima Strawinsky und Beveridge Webster.

​PHILIPP, ISIDORE (1863-1958): Eigenhändiges Musikmanuskript