PUCCINI, GIACOMO (1858-1924): Eigenhändige Postkarte mit Unterschrift "tutto tuo Muckilino"
PUCCINI, GIACOMO (1858-1924): Eigenhändige Postkarte mit Unterschrift "tutto tuo Muckilino" und Adresse. Genua ("Lunedi") 5.12.1921 (Poststempel). 9 x 14 cm. Geringfügig fleckig. Mit Frankatur. Rückseitig Abbildung des Bahnhofs Piazza Principe.
An die Sängerin Rose Ader (1890-1955): "un bacio mille Küsse a te mia sola gioia - sono a Genova - fra pochi minuti parto per Viareggio ..." Die Sopranistin war Puccinis letzte Geliebte und trat in der deutschen Erstaufführung von "Suor Angelica" in Hamburg (2.2.1921) in der Titelrolle auf. Ihre erfolgreiche Karriere begann in Hamburg, wo sie 1915 debütierte und bis 1918 blieb. 1918-19 war sie Mitglied der Wiener Staatsoper, kehrte 1921 wieder an die Oper nach Hamburg zurück und gehörte zu deren bekanntesten Künstlern. 1928 und 1930 gastierte sie in Amsterdam, 1928-29 an der Mailänder Scala, ferner in Berlin und München. 1933 musste sie als Jüdin Deutschland verlassen und ließ sich schließlich als Pädagogin in Buenos Aires nieder.