0

​SCHNEIDER, FRIEDRICH: Gaudeamus igitur. Fest-Ouverture

€650.00
zzgl.  Versand
lieferbar
Produktbeschreibung

SCHNEIDER, FRIEDRICH: Gaudeamus igitur. Fest-Ouverture über Motive academischer Lieder, für großes Orchester... dem Hochlöblichen Senat der Königlichen vereinigten Friedrichs-Universität Halle und Wittemberg ehrerbietigst zugeeignet. 84t. Werk. Zum 1sten Male aufgeführt bey dem 5ten Musikfest an der Elbe zu Halle. Halberstadt, C. Brüggemann (PN 79) [um 1830?]. fol. 20 Stimmen. Stellenweise fleckig. Separate, handschriftliche Notenblätter angeheftet. Titelblatt in Lithographie, der Notentext ist gestochen.

Erstausgabe der Stimmen. Die zusätzlichen, handschriftlichen Notenblätter enthalten einen geänderten Schluss und könnten einer Aufführung durch den Komponisten gedient haben. - Friedrich Schneider (1786-1853), der mit dem Oratorium "Das Weltgericht" seinen größten und überregionalen Erfolg erlangte, war Herzogl. Anhalt-Dessauischer Hofkapellmeister. "Das Dessauer Musikleben erfuhr durch ihn einen ungewöhnlichen Aufschwung. 1829 gründete er eine Musikschule, in der er bis zur Schließung 1846 eine internationale Schülerschar, insgesamt 120 (darunter R. Franz), allein unterrichtete. Zwischen 1820 und 1851 fanden in Deutschland 84 Musik- und Gesangsfeste unter Schneiders Leitung (meist mit Aufführung eines eigenen Oratoriums) statt." (MGG 11, 1901)

​SCHNEIDER, FRIEDRICH: Gaudeamus igitur. Fest-Ouverture