0

​VIERLING, J.G.: 48 leichte Choralvorspiele

€300.00
zzgl.  Versand
lieferbar
Produktbeschreibung

VIERLING, J[OHANN] G[OTTFRIED]: 48 leichte Choralvorspiele. Erster [!] Heft [von 3]. Leipzig, Breitkopf und Härtel [1807]. fol. 1 Bl., 24 S. sowie 2 S. "Melodien-Register".

Seltene Erstausgabe des ersten Teils der auf insgesamt 144 Orgelstücke angelegten Sammlung; angezeigt im Intelligenzblatt der Jenaischem Allgem. Literatur-Zeitung 1807, No. 22. - Johann Gottfried Vierling (1750-1813) übernahm die Organistenstelle seines Lehrers Joh.N. Tischer, einem Schüler von Johann Sebastian Bach, und wirkte als Organist und Komponist in Schmalkalden. Vierling komponierte in erster Linie für die Orgel, schrieb aber u.a. auch ein Singspiel „Empfindung und Empfindelei oder Die Verwechslung der Geliebten" sowie Lieder und Sonaten für Klavier. Zahlreiche Kirchenkantaten sind handschriftlich erhalten. Zudem gab er Lehrwerke wie „Versuch einer Anleitung zum Präludiren für Ungeübtere" und „Allgemeinfasslicher Unterricht im Generalbass" heraus. Er stand in Kontakt mit Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Philipp Kirnberger. - RISM A/I V/VV 1472; MGG² 16, 1570; Gerber NTL Bd. 4, Sp. 446; Eitner Bd. 10, S. 88.

​VIERLING, J.G.: 48 leichte Choralvorspiele