0
WEKERLIN, MATHILDE (1848-1928): Kärtchen mit eigenhändigem Namenszug und Bezeichnung "kgl. b. Kammersängerin"
lieferbar
Produktbeschreibung
WEKERLIN (WECKERLIN), MATHILDE (1848-1928): Kärtchen mit eigenhändigem Namenszug und Bezeichnung "kgl. b. Kammersängerin". Ohne Ortsangabe und Datum. 7,5 x 10 cm.
Die von Julius Stockhausen ausgebildete Sopranistin wurde 1876 an die Münchner Hofoper verpflichtet und trat bis 1892 auf. 1876 wirkte sie zudem bei den ersten Bayreuther Festspielen mit und sang in der Uraufführung der „Götterdämmerung“ die Rolle der Gutrune. Verheiratet war Mathilde Wekerlin mit dem Komponisten und Pianisten Hans Bußmeyer.
Produkt weiterempfehlen
WEKERLIN, MATHILDE (1848-1928): Kärtchen mit eigenhändigem Namenszug und Bezeichnung "kgl. b. Kammersängerin"
Preise anzeigen in:
EUR