RETZEL (RAETZEL), ANTON: Musikhandschrift. [Norddeutschland 1796?]
RETZEL (RAETZEL), ANTON: Musikhandschrift. [Norddeutschland 1796?]. qu-fol. (31 x 23 cm). (42) S. in Tinte auf Bütten. Pappband der Zeit. Einband schadhaft, sonst in sehr gutem Zustand.
Die Niederschrift für "Clarinetto Primo" umfasst 56 Abschnitte und ist einem handschriftlichen Vermerk nach wohl einer Komposition von Anton Retzel zuzuordnen. Retzel war Kapellmeister des Herzogs von Holstein, wurde ca. 1724 in Braunschweig geboren, wo sein Vater als Kantor wirkte. Dort trat er 1746 als Sänger in der Oper auf, wählte das Fagott zu seinem Instrument und "zeigte sich dabey als ein guter Komponist für den Gesang sowohl als für Instrumente, im Graunischen Geschmacke" (Gerber I, Bd. 2, 272). In Strelitz vermählte er sich mit einer Sängerin und das Ehepaar begab sich Herzoglich Holsteinische Dienste.