ROMBERG, ANDREAS: Das Lied von der Glocke von Schiller
ROMBERG, ANDREAS: Das Lied von der Glocke von Schiller. Op: 25. 7tes Werk der Gesangstücke. Partitur. Bonn, N. Simrock (PN 681) [1809]. fol. 1 Bl., 85 S. Ausgebunden.
Erstausgabe der Partitur. "Das Lied von der Glocke" zählt zu Andreas Rombergs populärsten Kompositionen, kurz nach der Uraufführung wurde ihm von der Universität Kiel die Ehrendoktorwürde verliehen. Als Geiger hatte er bereits in jungen Jahren enorme Erfolge und unternahm zusammen mit seinem Vetter Bernhard über viele Jahre hinweg Konzertreisen. Sein Interesse am Komponieren festigte sich in der Bonner Zeit, als er in der kurfürstlichen Hofkapelle angestellt war: Er befreundete sich mit Beethoven, lernte Haydn bei dessen Durchreise nach London kennen und erhielt Unterricht bei Chr. G. Neefe. - RISM A/I R 2115; MGG² Bd. 14, 333; Eitner Bd. 8, S. 294.