SPONTINI, G.: Borussia. Preussischer Volksgesang
SPONTINI, G[ASPARE]: Borussia. Preussischer Volksgesang für vollständige Türkische-Musik mit Hinzufügung der Streich-Instrumente in Partitur; componirt und gewidmet dem Preussischen Volk vom Ritter Spontini. [Partitur]. Berlin, Schlesinger (PN 1066) [1820]. fol. 37 S. Stellenweise stärker stockfleckig. Außenblätter mit kleinen Einrissen im Bund. Mit Tempovorschrift nach Mälzels Metronom.
Erstausgabe der Partitur. - König Friedrich Wilhelm III. holte Spontini als Generalmusikdirektor 1820 nach Berlin. Vorliegende Komposition war eines seiner ersten Berliner Werke und hatte lange Zeit den Status einer Preußischen Nationalhymne. Den Text verfasste Johann Friedrich Leopold Duncker, Kabinettssekretär des Königs. - Beigegeben ist eine Musikhandschrift [ca. 1850]: Niederschrift des Liedes "Borussia", Preußischer Volksgesang, für eine Singstimme mit Klavierbegleitung. - MGG² 15, 1231; Ledebur S. 570; Eitner Bd. 9, 233.