0

​BRAHMS, JOHANNES (1833-1897): Eigenhändige Postkarte. Wien 1877. "Der Frühling öffnet die Herzen; auch die Schubladen!"

€3,400.00
zzgl.  Versand
lieferbar
Produktbeschreibung

BRAHMS, JOHANNES (1833-1897): Eigenhändige Postkarte mit Unterschrift ("J. B."). Wien 16.4.1877 (Poststempel). Beidseitig beschrieben.

An den Dirigenten und Komponisten Ernst Frank (1847-1889). - "Der Frühling öffnet die Herzen; auch die Schubladen! Ich finde eine schwarz-rothe Decke in einer, von der m. Wirthin sagt ich habe sie letzten Herbst mitgebracht. Gehört sie etwa Dir? Ich schäme u. ärgere mich fürchterlich danach fragen zu müssen ..." Ernst Frank zählte zu den bedeutendsten Dirigenten seiner Zeit. 1866 wurde er in München Hoforganist, Theaterrepetitor und zweiter Dirigent des Akademischen Gesangsvereins, 1868 wirkte er als Theaterkapellmeister in Würzburg und kam 1869 nach Wien, um an der Wiener Oper als Korrepetitor und zweiter Chordirigent zu arbeiten. In dieser Zeit entstand die Freundschaft zu Johannes Brahms, die bis zu seinem frühen Tod andauerte. 1870/71 wurde er Chormeister des Singvereins der Gesellschaft der Musikfreunde, wechselte dann als Hofkapellmeister nach Mannheim und folgte 1878 einem Ruf an das Stadttheater Frankfurt a.M. Im Dezember 1879 trat er die Nachfolge Hans von Bülows als Hofkapellmeister in Hannover an. - Brahms-Briefwechsel XIX, Nr. 40; Brahms-Briefwechsel-Verzeichnis (BBV) Nr. 3631.

​BRAHMS, JOHANNES (1833-1897): Eigenhändige Postkarte. Wien 1877. "Der Frühling öffnet die Herzen; auch die Schubladen!"