HANDSCHRIFT - Pergamentnotenblatt [16./17. Jh.]
HANDSCHRIFT - Pergamentnotenblatt einer Handschrift. Quadratnotation in schwarzer Tinte auf vier Linien in roter Tinte und zwei federgezeichneten Fleuronné-Initialen "G" in blau-rot und rot-grün. [16./17. Jahrhundert]. Blattgröße: 64 x 44 cm. Beidseitig beschrieben, verso ohne Verzierung. Knittrig.
Antiphonarblatt mit lateinischem Text: "... Gaudent in celis anime sanctorum qui cristi vestigia sunt secuti et quia pro eius amore sanguinem suum fuderunt ideo cum christo exultant sine fine. Evovae. Gaudete et exultate omnes sancti quoniam merces vestra copiosa est in celis ..." (Die Seelen der Heiligen freuen sich im Himmel, die den Spuren Christi gefolgt sind, und weil sie für seine Liebe ihr Blut vergossen haben, deshalb jubeln sie mit Christus ohne Ende. In Ewigkeit, Amen. Freut euch und jubelt, all ihr Heiligen, denn euer Lohn wird groß sein im Himmel ...)