MENDELSSOHN BARTHOLDY, FELIX: Heimkehr aus der Fremde. Erstausgabe des Klavierauszugs
MENDELSSOHN BARTHOLDY, FELIX: Heimkehr aus der Fremde. Liederspiel in einem Akt. Op. 89. No. 18 der nachgelassenen Werke. Clavierauszug [zu zwei Händen, Ouvertüre und Nachtmusik zu vier Händen] vom Componisten. Leipzig, Breitkopf & Härtel (PN 8275) [1850]. fol. 2 Bll. (Titel und Vorwort), 8 S. (Libretto), 87 S. (Klavierauszug). Kart., vorderes Umschlagblatt aufgezogen. Der Notentext ist gestochen.
Erstausgabe des Klavierauszugs. - "Das im Jahre 1829 in England entstandene Werk Mendelssohn's, welches hiermit der Öffentlichkeit überliefert wird, sollte zunächst nur als eine aus der Fremde in's Vaterhaus, nach erster längerer Abwesenheit, mitgebrachte Festgabe zum fünfundzwanzigjährigen Hochzeitstage der Eltern dienen. Diese, in das innerste Familienleben eingreifende Bestimmung, verbunden mit dem Umstande, dass das Liederspiel zur Feier jenes Tages von Geschwistern und Freunden Mendelssohn's aufgeführt wurde, verlieh ihm in seinen Augen eine stille Weihe, welche er durch die Veröffentlichung des Werks zu zerstören befürchtete, und sie unterblieb daher. Die Herausgeber seines Nachlasses glauben indessen verpflichtet zu sein, der musikalischen Welt ein Werk nicht vorzuenthalten, welches von der frischesten Blüte des Talents und von der dramatischen Kraft Mendelssohn's Zeugniss giebt. ..." (aus dem Vorwort). - Wehner MWV L 6.