SAMUEL, ADOLPHE (1824-1898): Eigenhändiger Brief mit Unterschrift
SAMUEL, ADOLPHE (1824-1898): Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Brüssel 29.1.1871. 20 x 13,5 cm. 3 S.
An Ferdinand Hiller (1811-1885), dem er ausführlich über den Sänger Luigi Agnesi (1833-1875) schreibt und diesem Auftritte in Deutschland vermitteln möchte. "... Agnesi qui n'est pas seulement un grand chanteur, mais un vrai musicien - rarissima cosa!... Je cois que a serait pour le Gürzenicht [!] un excellent occassion ...". - Der belgische Komponist, Musikkritiker, Pädagoge und Dirigent, wurde 1860 zum Professor für Harmonielehre am Brüsseler Konservatorium ernannt, gründete 1865 die "Concerts populaire de musique classique" und leitete ab 1871 das Konservatorium in Gent. Als Musikkritiker kam er in Kontakt mit Berlioz und Wagner, die sich beide lobend über ihn äußerten. Er komponierte u.a. Bühnenwerke und 7 Symphonien. "In seiner symphonischen Musik, der interessanteste Teil seines kompositorischen Schaffens, zeigt er sich Liszt und Berlioz nahe" (H. Vanhulst in MGG² Bd. 14, 903).