WOLF, HUGO (1860-1903): Eigenhändiger Brief. Perchtoldsdorf 22.5.1888. An Theodor Helm
WOLF, HUGO (1860-1903): Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Perchtoldsdorf 22.5.1888. gr-8°. 1 S. Geringer Abklatsch der Tinte. Respektblatt entfernt.
An Theodor Helm (1843-1920). "... Schönsten Dank für Ihre freundlichen Absichten, in die ich aus verschiedenen Ursachen nicht eingehen kann. - Daß Sie zweimal meiner vor dem Publikum gedacht[,] hat mir viel Freude gemacht u. bitte Sie auch fernerhin um freundliche Gewogenheit ..." Die erwähnten "freundlichen Absichten" beziehen sich auf die Aufnahme seiner Biographie in einen Musik-Kalender. Vier Tage zuvor hatte Hugo Wolf seine Ballade "Die Geister am Mummelsee" beendet, eines der insgesamt 43 Lieder, die im April/Mai in Perchtoldsdorf entstanden. Der Brief ist bei Heinrich Werner, Hugo Wolf in Perchtoldsdorf, S. 44f. abgedruckt.