0

​ZEITSCHRIFT - REICH, WILLI (Hrsg.): 23. Eine Wiener Musikzeitschrift

€220.00
zzgl.  Versand
lieferbar
Produktbeschreibung

ZEITSCHRIFT - REICH, WILLI (Hrsg.): 23. Eine Wiener Musikzeitschrift. [Einzelhefte:] Nr. 5, 6, 8/9, 20/21, 26/27, 28/30. Juli 1932 - September 1936. 8°. 11 Nummern in 5 Heften. OBrosch. Stellenweise fleckig.

Erstausgaben. - Aus dem Inhalt: Nr. 5 Peter Altenberg über das Wiener Musikleben - Gedankenfreiheit, die sie meinen - Schimpf und Ernst - Offenbach-Anthologie - Dank vom Hause Korngold - Briefkasten - Gerichtssaal, Nr. 6 Hans von Bronsart über das Wiener Musikleben - Apologie - Abwarten und Tee trinken - Erweichte Hemmungen - Der Joseph von Stambul - Ein Schubert-Doppelgänger - Furtwängler äußert sich, Nr. 8/9 Was sollte Musikkritik leisten? - Gerichtssaal - Italienisches Manifest - Ein alter Chinese - Pantonmime im Konzertsaal - Musikalisches Kotzbuch - Musik und Rasse - Briefkasten, Nr. 20/21 Anna Mahler: Porträtbüste Alban Bergs - Hektor Rottweiler: Krisis der Musikkritik - Otto Stoessl: Prosa und Atonalität - Karl Linke: Kindergesang und Tonalität - Austriacus: Chronik der Unzulänglichkeit - Plebiszit der Radioten - Willi Reich: An Alban Berg - Oesterreichisches Studio, Nr. 26/27 Alban Berg: Was ist atonal? - Zu Mahlers Neunter Symphonie - Hektor Rottweiler: Marginalien zu Mahler - Ernst Krenek: Was erwartet der Komponist von Musikerziehung? - Willi Reich: Hermann Scherchens "Ars Viva" - Fragebogen an Weingartner.

​ZEITSCHRIFT - REICH, WILLI (Hrsg.): 23. Eine Wiener Musikzeitschrift